Totalschaden & Restwert

Alles Wichtige zu wirtschaftlichem Totalschaden und Restwert

Was ist ein Totalschaden?

Von einem wirtschaftlichen Totalschaden spricht man, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen – unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren. Es lohnt sich dann wirtschaftlich nicht mehr, das Fahrzeug zu reparieren.

Was bedeutet Restwert?

Der Restwert ist der Betrag, den ein beschädigtes Fahrzeug am Markt noch erzielt – z. B. durch Ankauf für Export, Teileverwertung oder Reparatur. Er wird durch den Sachverständigen anhand regionaler und überregionaler Marktdaten bestimmt.

Unsere Empfehlung

Im Fall eines wirtschaftlichen Totalschadens ist ein qualifiziertes Gutachten besonders wichtig. Wir dokumentieren die Werte exakt und stellen – falls erforderlich – auch ein AFZ-ZERT (Altfahrzeug-Zertifikat) aus. Dieses dient als Nachweis zur Fahrzeugverwertung oder für behördliche Zwecke (z. B. im Rahmen der EU-Vorgaben).

Wirtschaftlicher Totalschaden

Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden erfolgt keine Reparatur mehr – das Fahrzeug wird außer Betrieb genommen und ersetzt. Die Versicherung ersetzt den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts. Eine Weiternutzung ist theoretisch möglich, aber meist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Restwert-Ermittlung

Der Restwert wird auf Basis von:

  • Restwertbörsen
  • regionalen Kaufangeboten
  • aktueller Marktlage
  • und Erfahrungswerten

Verlauf & Abwicklung

Nach Feststellung des Totalschadens durch den Gutachter erfolgt die Kommunikation mit der Versicherung. Diese zahlt den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts aus. Parallel können wir Ihnen Angebote für den beschädigten Wagen vermitteln oder den Verkauf vorbereiten.

Tipps für Geschädigte

  • Lassen Sie den Schaden unabhängig begutachten – gerade bei hohem Schadenumfang.
  • Der Restwert muss nachvollziehbar sein – Vorsicht bei Angeboten direkt von der Versicherung.
  • Bei älteren Fahrzeugen bieten wir ein AFZ-ZERT an, um die ordnungsgemäße Fahrzeugverwertung zu dokumentieren.</li>
  • Nutzen Sie unser Portal für eine schnelle und digitale Schadenaufnahme.

Wie wollen Sie uns Kontaktieren?

telefonisch von 08:00 - 20:00 Uhr